Archiv der Kategorie: Informationen

Was ist eigentlich die Jahreslosung?

Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) ausgewählt. Die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation spielt dabei keine Rolle, weil die Auswahl stets vier Jahre im Voraus stattfindet. Wichtige Gesichtspunkte sind dagegen, dass eine zentrale Aussage der Bibel in den Blick kommt, und zwar in einprägsamer und möglichst knapper Formulierung, ein Bibelwort, das in besonderer Weise ermutigen, trösten Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren kann.

Die Jahreslosung für 2023:
Du bist ein Gott, der mich sieht.

Gen 16,13

Weitere Informationen:
Häufig gestellte Fragen

2014-12-19_spenden

Wir beschenken Sie!
Jährlich veröffentlichen wir hier ein Lied
zur Jahreslosung, als Geschenk an Sie.
Die Notensätze dürfen für Jugend- und
Gemeindearbeit kostenlos verwendet werden.

Unterstützen Sie uns!
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) braucht Ihre Unterstützung.
Schon mit 20 € helfen Sie mit, dass wir jungen Menschen in ihren Lebenswelten
begegnen und sie zu einem eigenen Glauben an Jesus Christus einladen können.
Ihre Spende trägt Früchte!

Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85, BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr.: Jahreslosung EJW100

„Wir legen den Leuten ein Lied in den Mund“

Seit neun Jahren schreiben Hans-Joachim Eißler und Gottfried Heinzmann gemeinsam Lieder zur Jahreslosung. Sie sind im Internet frei zugänglich und dürfen und sollen von möglichst vielen gesungen werden. Im Interview sprechen sie über ihr Teamwork und den Erfolg, den die Lieder inzwischen auch weit über ihre württembergische Heimatkirche hinaus haben.

Von Jörg Echtler bei >>> evangelisch.de

Wir vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) sind dankbar für die bunte Vielfalt unserer Arbeitsbereiche. Angebote für Kinder, Mädchen, Jungen, Konfirmandinnen und Konfirmanden, Schülerinnen und Schüler, Junge Erwachsene und Familien, und Arbeitsbereiche wie ProTeens, TenSing, Erlebnispädagogik, Jugendgottesdienste und Jugendkirchen, fresh X, Eichenkreuz Sport im ejw, experimentelle Bildung, Posaunenarbeit, musikplus, EJW-Weltdienst, Evangelische Jugend im ländlichen Raum, mittendrin – Angebote ab 27 Jahre, sowie die Jugendevangelisation und Jugendpolitik sind unverzichtbare Bausteine der evangelischen Jugendarbeit weit über Württemberg hinaus.

Ihre Spende „Jugendarbeit“ hilft uns, flexibel auf den dringenden Bedarf in den verschiedenen Arbeitsbereichen zu reagieren.
Danke, wenn Sie die Evangelische Jugendarbeit
in Württemberg unterstützen.

Ihre Spende trägt Früchte!

Spendenkonto EJW:
Evangelische Kreditgenossenschaft (EKK)
IBAN: DE24520604100400405485
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. EJW100

Weitere Informationen:
Homepage Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW)

Das Internetportal zur Jahreslosung wurde 2003 von Eberhard Fuhr, (damals Inhaber einer Agentur für Kommunikation) und Bodo Schradi (Inhaber einer Internetagentur) entwickelt, mit dem Ziel, dass die Jahreslosung nicht nur eine Januarlosung sein soll. Möglichst viele Materialien rund um die Jahreslosung, wie Andachten, Meditationen, Predigten, Gedichte, Videos und Lieder, aber auch beispielsweise Postkarten, Lesezeichen, Plakate, Kerzen zahlreicher Verlage sollen dort zu finden sein. Dieser Internetauftritt richtet sich vor allem an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Evangelischen Jugendarbeit. Zwischenzeitlich hat das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) dieses erfolgreiche Portal übernommen. Als Redakteur ist Eberhard Fuhr (EJW-Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising) weiter für diesen Internetauftritt verantwortlich.

Anfragen bezüglich Abdruckrechten richten Sie bitte an die jeweiligen Verlage. Alle weiteren Anfragen können Sie gerne an das EJW richten.

Kontakt:
presse@ejwue.de