„Gott sieht“ ist das Lied zur Jahreslosung 2023 von Pfarrerin Barbara Eisenhardt. Das Lied ist gezielt auf den Gemeindegesang ausgerichtet und eignet sich so besonders für Gottesdienste, Hauskreise, Andachten und ähnliche Veranstaltungen. In diesem Zusammenhang dürfen die Noten frei verwendet werden, wir freuen uns aber natürlich, wenn ihr uns eure Erfahrungen mit dem Lied mitteilt.
Text und Musik: Barbara Eisenhardt Vocals: Barbara Eisenhardt Musik-Produktion: Daniel Eisenhardt
Refrain Gott sieht die, die wir nicht sehn. Wo wir wegschaun, weil wir nicht verstehn, bleibt sein liebevoller Blick bestehn, trägt und hilft beim weitergehn.
Vers 1 Viele Menschen stehn am Rand, aus der Mitte längst verbannt, ausgenutzt, die Macht zu klein, müssen kämpfen, ganz allein. Doch:
Refrain
Vers 2 Viele kennen das Gefühl: Ich verlier im Lebensspiel! Auch wo alles glänzend scheint, oft ein Herz im Innern weint. Doch:
Refrain
Vers 3 Jeder braucht die Zuversicht, Gott verlässt mich sicher nicht. Wenn ich das im Herzen trag, geb ich’s weiter jeden Tag! Oh!
Hinweis:
Das Lied „Du bist anders“ darf für nichtkommerzielle Zwecke, auch in Gottesdiensten im Online-Format (Streaming), ohne weitere Anmeldung verwendet werden. Bitte senden Sie uns eine kurze Information mit Linkangabe (presse@ejwue.de) bzw. Belegexemplar zu, wenn Sie das Lied verwenden. Kontakt:
siehe Impressum
Download: Hier kann das Video heruntergeladen werden
Hier können Sie die Studio-Aufnahme direkt anhören:
Hier können Sie die Chor-Version direkt anhören:
Video „Du bist anders“
Video „Du bist anders“ – Digitale Chorprobe
31.12.2021 (ef)
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.