Schlagwort-Archive: Martin Grauer

JuGoMat 2025: Alles kann raus!

„Prüft alles und behaltet das Gute!“

  1. Thessalonicher 5,21

Wie kommt die Jahreslosung 2025 in das Leben junger Menschen – praktisch, anschaulich und erlebbar? Die Antwort gibt das Jugendgottesdienstmaterial 2025 „Alles kann raus!“.

Die Beiträge versuchen auf verschiedenen Ebenen herauszufinden, was das Gute ist. Statt Ausverkauf soll das Gute nach eingehender Prüfung bleiben. Zu den Beiträgen gehören u. a. ein Gottesdienst mit Kindern, ein Planspiel für die Konfi-Arbeit, ein Jugendgottesdienst und ein Inklusions-Check für Gemeinden.

Das Jugendgottesdienstmaterial des Landesjugendpfarramts Württemberg bietet praxisorientierte Gottesdienste, Entwürfe und Angebote für verschiedene Altersgruppen, Kontexte und Formate. Eine verständliche Auslegung der Jahreslosung und weitere vertiefende Texte vermitteln

Cover alles kann raus

wertvolles Hintergrundwissen und regen zum Nachdenken an.

„Alles kann raus!“ ist ein lebendiges Werkbuch für alle, die durch die praktische Anwendung der Jahreslosung 2025 Kinder, Jugendliche und (Junge) Erwachsene im Glauben inspirieren wollen.

Infos:
Alles kann raus!

Bestellung:
Alles kann raus!

Alles Liebe… oder was?


Eine Auslegung der Jahreslosung 2024

πάντα ὑμῶν ἐν ἀγάπῃ γινέσθω (Novum Testamentum Graece)

Übersetzungen und Übertragungen von 1. Korinther 16,14

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (Einheitsübersetzung)
Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen. (Luther 2017)
Omnia vestra in caritate fiant. (Biblia Sacra Vulgata)
Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten. (Hoffnung für alle)
Alles bei euch geschehe in Liebe! (Elberfelder)
Egal was ihr macht, Hauptsache, euer Grundmotiv ist die Liebe! (Volxbibel)
Let all your things be done with charity. (King James Version)

Zusammengefasst

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
Am Beginn jedes Jahres erscheint eine neue Jahreslosung. Das anstehende Jahr wird quasi unter ein Motto gestellt. Und in vielen Kirchen und Gemeinden beginnt das neue Kalenderjahr mit einer Predigt zur Jahreslosung.
Jahreslosungen sind Worte zum Anfang. Auch mit der 95. Jahreslosung wird das so sein. Sie ruft ja auch dazu auf, aktiv zu werden. Sie ist also besonders geeignet, um einen Startpunkt zu setzen. Dabei ist sie ursprünglich eher ein Schlusssatz. Eine Zusammenfassung. Wichtige abschließende Worte. Sie steht am Ende des 1. Korintherbriefes, den Paulus im Jahr 54./55. n. Chr. verfasst hat.
Nachdem er der Gemeinde in fünfzehn Kapiteln viele Themen ausführlich dargelegt hat, nachdem er über theologische und ethische Fragen gestritten und gerungen hat, nachdem er ermahnt und ermutigt hat, da fasst er nochmal zusammen: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“

Alles Liebe… oder was? weiterlesen