Statusmitteilung-Archiv

Wir vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) sind dankbar für die bunte Vielfalt unserer Arbeitsbereiche. Angebote für Kinder, Mädchen, Jungen, Konfirmandinnen und Konfirmanden, Schülerinnen und Schüler, Junge Erwachsene und Familien, und Arbeitsbereiche wie ProTeens, TenSing, Erlebnispädagogik, Jugendgottesdienste und Jugendkirchen, fresh X, Eichenkreuz Sport im ejw, experimentelle Bildung, Posaunenarbeit, musikplus, EJW-Weltdienst, Evangelische Jugend im ländlichen Raum, mittendrin – Angebote ab 27 Jahre, sowie die Jugendevangelisation und Jugendpolitik sind unverzichtbare Bausteine der evangelischen Jugendarbeit weit über Württemberg hinaus.

Ihre Spende „Jugendarbeit“ hilft uns, flexibel auf den dringenden Bedarf in den verschiedenen Arbeitsbereichen zu reagieren.
Danke, wenn Sie die Evangelische Jugendarbeit
in Württemberg unterstützen.

Ihre Spende trägt Früchte!

Spendenkonto EJW:
Evangelische Kreditgenossenschaft (EKK)
IBAN: DE24520604100400405485
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. EJW100

Weitere Informationen:
Homepage Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW)

Das Internetportal zur Jahreslosung wurde 2003 von Eberhard Fuhr, (damals Inhaber einer Agentur für Kommunikation) und Bodo Schradi (Inhaber einer Internetagentur) entwickelt, mit dem Ziel, dass die Jahreslosung nicht nur eine Januarlosung sein soll. Möglichst viele Materialien rund um die Jahreslosung, wie Andachten, Meditationen, Predigten, Gedichte, Videos und Lieder, aber auch beispielsweise Postkarten, Lesezeichen, Plakate, Kerzen zahlreicher Verlage sollen dort zu finden sein. Dieser Internetauftritt richtet sich vor allem an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Evangelischen Jugendarbeit. Zwischenzeitlich hat das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) dieses erfolgreiche Portal übernommen. Als Redakteur ist Eberhard Fuhr (EJW-Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising) weiter für diesen Internetauftritt verantwortlich.

Anfragen bezüglich Abdruckrechten richten Sie bitte an die jeweiligen Verlage. Alle weiteren Anfragen können Sie gerne an das EJW richten.

Kontakt:
presse@ejwue.de