Gedanken zur Jahreslosung 2026 aus der Offenbarung 21, Vers 5
Der Text der Jahreslosung stammt aus dem letzten Buch der Bibel, der sogenannten „Offenbarung des Johannes“. Der Apostel Johannes verfasste den Text während der Zeit seiner Verbannung auf der Insel Patmos, denn damals wurden die Christen durch das Römische Reich verfolgt. Gott wird dabei als handelnder Gott geschildert , der Heil und Hoffnung schenkt.
Die Losung ermutigt uns dazu, Veränderungen und Neuanfänge im eigenen Leben zu suchen und zu gestalten. In einer Welt, in der vieles unvorhersehbar und komplex ist, kann die Zusage :“Siehe, ich mache alles neu“ sehr stabilisierend wirken.
WICHTIG: Im Gegensatz zum Zeigen des Videos in einer Offline-Veranstaltung/reiner Live-Veranstaltung ist ein Einbinden des Videos in einem Stream oder auch das Abspielen des Audio-Files in einem Stream NICHT ohne vorherige Freischaltung möglich. Diese Freischaltung ist nicht ganz einfach und kann nicht innerhalb weniger Minuten umgesetzt werden. Deshalb bitten wir, von einer Wiedergabe des Video- oder Audiofiles im Livestream abzusehen. Sollte es technisch Versierten dennoch ein großes Anliegen sein und ein zeitlicher Vorlauf ist gegeben, kann man gerne mit Dän Klein, Landesreferent für Digitales im EJW Kontakt aufnehmen – er unterstützt bei der Freischaltung: Dän Klein mobil: +49 162 9426485 mail: dan.klein@ejwue.de
Audios zu „So viel Gutes“:
„So viel Gutes“ – Lied zur Jahreslosung 2025:
„So viel Gutes“ – Lied zur Jahreslosung 2025 (Instrumental):
Credits:
So viel Gutes
Text (zu 1. Thess. 5,21) und Musik: Gottfried Heinzmann, Hans-Joachim Eißler
Produziert und arrangiert von Hans-Joachim Eißler. Abgemischt von Heiko Koengeter.
Aufgenommen im VorwärtsKasten in Metzingen von Hans-Joachim Eißler, im Tonstudio Owen von Gerhard Raichle (Gesang) und im „The Old Barn“-Studio in Königsbach von Heiko Koengeter (Gitarren).
Begleitmaterial zum Lied (Gratis-Download): www.jahreslosung.net Noten, Chorsatz, Klaviersatz, Band-Sheet, mp3, Instrumental-Playback, Bläsersatz, Liedtext, Musikvideo, Gedanken zum Lied.
Die Jahreslosung 2025 lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21)
Die Notensätze und Begleitmaterialien zum Jahreslosungslied 2025 können kostenlos verwendet werden. Gerne können Sie das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit einer Spende unterstützen.
EJW-Spendenkonto: IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85, Verwendungszweck „EJW 106“ (bitte geben Sie im Verwendungszweck auch eine Adresse für die Spendenbescheinigung an) oder online unter www.ejwue.de/spenden
WICHTIG: Im Gegensatz zum Zeigen des Videos in einer Offline-Veranstaltung/reiner Live-Veranstaltung ist ein Einbinden des Videos in einem Stream oder auch das Abspielen des Audio-Files in einem Stream NICHT ohne vorherige Freischaltung möglich. Diese Freischaltung ist nicht ganz einfach und kann nicht innerhalb weniger Minuten umgesetzt werden. Deshalb bitten wir, von einer Wiedergabe des Video- oder Audiofiles im Livestream abzusehen. Sollte es technisch Versierten dennoch ein großes Anliegen sein und ein zeitlicher Vorlauf ist gegeben, kann man gerne mit Dän Klein, Landesreferent für Digitales im EJW Kontakt aufnehmen – er unterstützt bei der Freischaltung: Dän Klein mobil: +49 162 9426485 mail: dan.klein@ejwue.de
Die Notensätze und Begleitmaterialien zum Jahreslosungslied 2024 können kostenlos verwendet werden. Gerne können Sie das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit einer Spende unterstützen. EJW-Spendenkonto: IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85, Verwendungszweck „EJW 106“ oder online unter www.ejwue.de/spenden Evang. Jugendwerk in Württemberg · Haeberlinstr. 1-3 · 70563 Stuttgart · Tel. 0711 9781-0 · info@ejwue.de
Dieser vorlaute Pop-Song fasst die Jahreslosung kurz und knapp so zusammen: „Gottes Liebe gilt für alle Menschen gleich. Muss man nicht versteh’n, befolgen reicht.“
Das Lied eignet sich besonders für junge/junggebliebene Chöre, Lobpreisteams und Bands.
„Gott sieht“ ist das Lied zur Jahreslosung 2023 von Pfarrerin Barbara Eisenhardt. Das Lied ist gezielt auf den Gemeindegesang ausgerichtet und eignet sich so besonders für Gottesdienste, Hauskreise, Andachten und ähnliche Veranstaltungen. In diesem Zusammenhang dürfen die Noten frei verwendet werden, wir freuen uns aber natürlich, wenn ihr uns eure Erfahrungen mit dem Lied mitteilt.
Text und Musik: Barbara Eisenhardt Vocals: Barbara Eisenhardt Musik-Produktion: Daniel Eisenhardt
Refrain Gott sieht die, die wir nicht sehn. Wo wir wegschaun, weil wir nicht verstehn, bleibt sein liebevoller Blick bestehn, trägt und hilft beim weitergehn.
Vers 1 Viele Menschen stehn am Rand, aus der Mitte längst verbannt, ausgenutzt, die Macht zu klein, müssen kämpfen, ganz allein. Doch:
Refrain
Vers 2 Viele kennen das Gefühl: Ich verlier im Lebensspiel! Auch wo alles glänzend scheint, oft ein Herz im Innern weint. Doch:
Refrain
Vers 3 Jeder braucht die Zuversicht, Gott verlässt mich sicher nicht. Wenn ich das im Herzen trag, geb ich’s weiter jeden Tag! Oh!
Hinweis:
Das Lied „Du bist anders“ darf für nichtkommerzielle Zwecke, auch in Gottesdiensten im Online-Format (Streaming), ohne weitere Anmeldung verwendet werden. Bitte senden Sie uns eine kurze Information mit Linkangabe (presse@ejwue.de) bzw. Belegexemplar zu, wenn Sie das Lied verwenden. Kontakt:
siehe Impressum
Download: Hier kann das Video heruntergeladen werden
Hier können Sie die Studio-Aufnahme direkt anhören:
Hier können Sie die Chor-Version direkt anhören:
Video „Du bist anders“
Video „Du bist anders“ – Digitale Chorprobe
31.12.2021 (ef)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.